Am 15. Oktober 2024 machten wir, die 8A, uns gemeinsam mit Frau Prof. Debriacher und Frau Prof. Platzer auf den Weg ins Votiv Kino, um den Dokumentarfilm „Favoriten“ zu sehen.
Im Film geht es um eine multikulturelle Volksschulklasse in Favoriten, die vier Jahre von einem Filmteam begleitet und gefilmt worden ist. Gezeigt werden dabei sowohl die großen Herausforderungen als auch gemeinsame Erlebnisse der Kinder in der Klasse. Das Thema „Bildungschancen nach der Volksschule“, besonders für Kinder mit Migrationshintergrund, ist uns dabei besonders in Erinnerung geblieben. Beeindruckt hat uns vor allem auch die enge Bindung zwischen der Lehrerin und den VolksschülerInnen. Im Kinosaal wurde viel gelacht, vor allem, als wir den Spaß der Kinder beim Tanzen miterleben durften. Gleichzeitig haben uns die angesprochenen Konflikte in der Klasse betroffen gemacht und uns an die Bedeutung von Teamarbeit und Verständnis erinnert.
Nach dem Film gab es noch eine Publikumsdiskussion mit der Favoritner Volksschullehrerin. Sie teilte uns ihre Erfahrungen als Volksschullehrerin mit und erzählte interessante Hintergrundinformationen zum Film. Dank des Dokumentarfilms „Favoriten“ und des anschließenden Gesprächs konnten wir viel Wertvolles für unsere Zukunft mitnehmen.
Ilayda Vural, 8A