top of page

Am 20. Dezember 2024 fand der vorweihnachtliche Schulgottesdienst in der Franziskanerkirche statt, der alle Anwesenden in eine besinnliche Weihnachtsstimmung versetzte. Die besonderen Höhepunkte waren die Auftritte unseres talentierten Schulchors. Mit ihren harmonischen Stimmen und einer Auswahl an wunderschönen Liedern bereicherten die Sänger:innen und Musiker:innen den Gottesdienst und rührten das Publikum.

 

Der Gottesdienst war zugleich ein besonderer Moment des Abschieds: Wir verabschiedeten unseren geschätzten Chorleiter OStR. Mag. Franz Knapp in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Dank für sein Engagement und seinen inspirierenden Einsatz für die Musik wünschen wir ihm alles Gute für die Zukunft.

 

Wir wünschen erholsame und schöne Weihnachtsferien!


Beitrag & Fotos: Zeljko Dinic, 8a






Gleich zweimal konnten die Mädchen der 3c ihr Klettertalent unter Beweis stellen. Am Programm standen spielerische Ansätze in der Boulderhalle, sich ausprobieren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Klettertechniken - bei einigen Mädchen war der Ehrgeiz angestachelt und manch eine erwies sich als Klettertalent.

Da alle Spaß am Klettern hatten wagten wir uns ein paar Wochen später höher hinaus. Bis zu 15 m Höhe hat die Kletterwand des ÖTK, Wiens größtes Klettertrainingszentrum im Herzen der Stadt. Hier kletterten die Mädchen Toprope und wurden dann abgeseilt. Mutig Höhenangst überwinden, Vertrauen in die Sicherung, Konzentration im Hier und Jetzt, eigene Grenzen wahrnehmen und akzeptieren, sich etwas zutrauen und auch die Komfortzone verlassen – die Mädchen waren gefordert. Und die Begeisterung von Einigen schien grenzenlos. Ein Gefühl von Freiheit – das kann dieser Sport vermitteln.

Als Sportlehrerin bin ich stolz auf meine Mädchen.

Prof. Monika Gruber






Wege nach der 4. Klasse

Am 5. November 2024 fand der Elternabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klassen statt. Es wurden die neuen Schwerpunkte der Oberstufe am Ettenreich ab 2025/2026 vorgestellt und weitere Möglichkeiten der Sekundarstufe 2 vorgestellt. Anbei finden Sie die Präsentation sowie ein Infoblatt zur Nachlese.




Zweigwahl nach der 2. Klasse

Auch für die Eltern und Erziehungsberechtigten der 2. Klassen gab es einen Informationsabend am 12. November 2024. Dabei wurden die Zweige des Gymnasiums und Realgymnasiums und deren Schwerpunkte näher erklärt.





bottom of page