top of page

2. Platz im Finale Wiener Basketball-Schulmeisterschafen 2022/23

Nachdem unser Team alle Vorrundenspiele klar gewonnen hatte (Gesamtscore 225:52!), machten wir uns auch heuer wieder berechtigte Hoffnungen auf den Meistertitel.

Am 27.03.2023 trafen wir im Finale (MC2 jünger als 2008, ohne Vereinsspieler) auf das ebenfalls bisher ungeschlagene Team des GRG 5 Joseph-Haydn.

Nach einem katastrophalen Start gegen einen starken Gegner, konnten wir erst im 3. Viertel uns vom Anfangsschock erholen, auf volle Betriebstemperatur kommen, uns an den Gegner heranarbeiten uns schließlich sogar in Führung gehen.

Dramatisch verlief dann die Schlussminute im 4. Viertel, als die Gegner zunächst durch 2 Körbe auf 29:28 stellten und schließlich in der letzten Sekunde noch 2 Freiwürfe erhielten und verwerten konnten. Somit ging das Spiel leider mit 29:30 verloren.

Natürlich war nach so einer knappen Entscheidung die Enttäuschung bei unserem Team sehr groß.

Wir können aber stolz auf diese Leistung sein und uns trotzdem über den 2. Platz freuen!


Herzlicher Glückwunsch an dieses tolle Team!





2. Am 30.3 ab 15 Uhr findet ein von der Schüer:innenvertretung organisiertes Derby gegen Schüler:innen des Laaerberg Gymnasiums am FavAC-Platz statt.

Wir freuen uns auf faire und spannende Spiele und viele Zuschauer:innen!

Am 22.02. konnten die SchülerInnen der 7 B im neuen Besucherzentrum der Austro Control im Austro Tower hinter die Kulissen des Berufes Fluglotse/Fluglotsin blicken!



Im Rahmen eines Workshops wurde ein Radar-Arbeitsplatz vorgestellt und es gab detaillierte Informationen über das Auswahlverfahren und einen Einblick in das Aufgabengebiet, sowie einen Überblick über die dreijährige Ausbildung. In einem VR-Experience konnten Interessierte die drei Bereiche der Flugsicherung (Tower, Approach und Area Control Center) kennenlernen. Zusätzlich gab es knifflige Aufgaben, die auch Bewerber erhalten zu lösen.


Die waren wirklich herausfordernd 😊!


„Das klinget so herrlich, das klinget so schön!“


Wir die 1b besuchten am Freitag 17. 2. 2023 die “Zauberflöte für Kinder” in der Wiener Staatsoper. Für einige Schüler:innen war es der erste Opern- bzw. Theaterbesuch überhaupt. Top gekleidet und gestylt betraten wir aufgeregt das beeindruckende Gebäude der Wiener Staatsoper, in der am Abend zuvor der Opernball stattgefunden hatte.

Unsere Plätze befanden sich ganz oben auf der Galerie, wo uns besonders der riesige Luster an der Decke auffiel.

Der Vogelfänger Papageno führte uns durch die Handlung der Zauberflöte, aus der einige musikalische Highlights dargeboten wurden. Bei der Arie der Königin der Nacht sangen viele der fast 3500 Kinder mit. Zusätzlich wurden uns vom Dirigenten die Instrumente des Orchesters vorgestellt.

Nach einer beeindruckenden Vorstellung mit wunderbarer Musik gingen wir begeistert aber auch müde nach Hause. „Das war herrlich, das war schön.“

Valentina, Dayana, Maria (1B)

bottom of page