top of page

Neue Schwerpunkte in der Oberstufe 
IBO und NaVi

1.jpg

Ab Herbst 2025 gibt es im Gymnasium Ettenreichgasse neue Schwerpunkte. Drei Jahre lang wurden die hier zugehörigen Trägerfächer entwickelt.

IBO

IBO - Interkulturelle Bildung und Organisation

Im Gymnasium soll der Schwerpunkt Sprachen vertieft und der Fokus auf mehr Praxis gelegt werden. Dies soll durch projektorientiertes Arbeiten erfolgen. Das neue Trägerfach IBO stützt sich auf folgende Säulen:

​

Selbst- und Sozialkompetenz: Potenziale entdecken, individuelle Entfaltung fördern, gesellschaftliche Verantwortung und Demokratiebildung

Organisation & Projektmanagement: Planung & Durchführung eines sozialen, interkulturellen oder kreativen Projekts in Kleingruppen

Interkulturelle und mehrsprachige Kompetenz: Mehrsprachigkeit als Gewinn und als Chance, mit- & voneinander Sprachen lernen & erleben

Medienkompetenz: verantwortungsvoller Umgang mit Medien, Informationen kritisch bewerten.

NaVi

NaVi - Naturwissenschaftlich-Vital

Auch im Realgymnasium wird der Schwerpunkt auf praktisches Arbeiten gelegt, vor allem durch das neue Trägerfach NaVi. Dieses hat folgende Inhalte: 

​

Health: Anatomie des Menschen, Ernährung, Bewegungslabor & Trainingsplanung, psychische Gesundheit & Motivation

Bionik: bewusster Umgang mit Ressourcen, Erkennen von Erkrankungen, Gestaltung von Prototypen, Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Environment: Bioethik, Ökologie, Klimawandel, Biochemie

Kompetenzen: Experimente durchführen, Daten analysieren, Naturwissenschaft und Technik für verschiedene Berufsfelder erfassen

In beiden Zweigen wird durch Sportwoche (5. Klasse) und Sprachreisen (6. Klasse englischsprachiges Land, 7. Klasse französisch-/ oder italienischsprachiges Land) der Gemeinschaftssinn gestärkt und die erworbenen Sprachkenntnisse auch in der Praxis angewandt. 

Eine zusätzliche Spezialisierung bzw. individuelle Schwerpunktsetzung ist durch unser breites Wahlpflichtfachangebot möglich. 

Unsere modernen Trägerfächer sind zukunftsorientiert und bereiten auf die Herausforderungen des täglichen Lebens vor. 

bottom of page