top of page

Rainbow Day im Ettenreich

Anlässlich des Pride Monats wollen wir als Schule Haltung zeigen und unterstreichen:


Als ÖKOLÖG Schule sind wir den UN Menschenrechten und den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) verpflichtet, die im Art. 2 festgehalten sind: ​ „Wir bekräftigen, dass jeder ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand, das Recht auf den Genuss seiner Menschenrechte hat, wie durch Artikel 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten wird. Wir bekräftigen den Grundsatz der Nichtdiskriminierung, der verlangt, dass die Menschenrechte für alle Menschen gleichermaßen gelten, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität.“ ​


Um unseren Schüler:innen diese tolerante Haltung näher zu bringen, wollen wir im Rahmen des Pride Month Juni Schwerpunkte setzen. Am 3. Juni wird dazu als sichtbares Zeichen die Pride Fahne vor der Schule gehisst. Vertreter:innen aller Fachrichtungen und Religionen werden beim Event anwesend sein. Die Schüler:innen haben sich dazu auch einenPoetry Slam Wettbewerb einfallen lassen und werden ihre Werke präsentieren. Wir wollen an diesem Tag dem LGBTQIA+ Gedanken folgen.



bottom of page